Institut für Musik und MedienStudiumLehrende & MitarbeitendeStudiosProjekteKontaktInternNewsletterIMM BASISLAGER
BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaft (Bachelor)OrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
Dirigieren (Chorleitung)Dirigieren (Orchesterleitung)FagottGesangGitarreHarfeHornKirchenmusikKlang und RealitätKlarinetteKlavierKontrabassKompositionKünstlerische MusikproduktionMusikpädagogikOboeOrgelPosauneQuerflöteSaxophon (klassisch)SchlagzeugTrompeteTubaViolaViolineVioloncelloLiedgestaltungBläser-KammermusikKlavier-KammermusikStreicher-Kammermusik
StudiumMoodleOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbHeine-KompositionspreisStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)StudierendenparlamentAStAKolleg der Künste Montepulciano
British PeriodicalsBrockhaus OnlineCambridge JournalsEighteenth Century JournalsNomos eLibraryOxford Handbooks OnlineOxford JournalsPeriodicals Archive OnlinePeriodicals Index OnlineProQuest Ebook CentralSage Journals OnlineSpringer Online Journals ArchiveTorrossaWorld Biographical Information System
- Institut für Musik und Medien›
- Projekte›
- Musik und AV-Produktion›
- Reflexões No. 6›
Reflexões No. 6
Jacques Wienicke spielt in seiner Visualisierung des Stücks Reflexões No. 6 für Cello und Gitarre von Jaime M. Zenamon mit Licht und Schatten. Die beiden Musiker*innen sind nur als Silhouetten vor einer Lichtquelle zu erkennen und ihre Form und Bewegungen beeinflussen die Ausbreitung der Lichtstrahlen im Raum, wodurch immer neue Formen und Gestalten entstehen.
Das Projekt entstand Anfang 2020 im Rahmen des Basismoduls Musik und AV-Produktion und wurde betreut durch Prof. Enrique Sánchez Lansch, Florian Breuer und Robert Keilbar. Es spielen Helena Duven (Cello) und David Schlünkes (Gitarre).
Das Projekt entstand Anfang 2020 im Rahmen des Basismoduls Musik und AV-Produktion und wurde betreut durch Prof. Enrique Sánchez Lansch, Florian Breuer und Robert Keilbar. Es spielen Helena Duven (Cello) und David Schlünkes (Gitarre).
zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de