Institut für Musik und MedienStudiumLehrende & MitarbeitendeStudiosProjekteKontaktInternNewsletterIMM BASISLAGER
BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaft (Bachelor)OrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
Dirigieren (Chorleitung)Dirigieren (Orchesterleitung)FagottGesangGitarreHarfeHornKirchenmusikKlang und RealitätKlarinetteKlavierKontrabassKompositionKünstlerische MusikproduktionMusikpädagogikOboeOrgelPosauneQuerflöteSaxophon (klassisch)SchlagzeugTrompeteTubaViolaViolineVioloncelloLiedgestaltungBläser-KammermusikKlavier-KammermusikStreicher-Kammermusik
StudiumMoodleOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbHeine-KompositionspreisStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)StudierendenparlamentAStAKolleg der Künste Montepulciano
British PeriodicalsBrockhaus OnlineCambridge JournalsEighteenth Century JournalsNomos eLibraryOxford Handbooks OnlineOxford JournalsPeriodicals Archive OnlinePeriodicals Index OnlineProQuest Ebook CentralSage Journals OnlineSpringer Online Journals ArchiveTorrossaWorld Biographical Information System
- Institut für Musik und Medien›
- Projekte›
- Medienkomposition›
- Dans les bois›
Dans les bois
Tim Schmiedner hat für den Film Dans les bois, gedreht von sechs Studierenden der Ecole des Nouvelles Images und Wettbewerbsfilm des European Talent Award 2020, einen Re-Score (Neuvertonung) geschrieben.
Seine Musik unterstützt die in liebevoller 3D-Animation mit Stop-Trick-Charme erzählte Geschichte um eine Milchkuh, die im Wald die Wunder eines neuen Lebens, aber auch dessen Gefahren kennenlernt, auf angemessen altmodische Weise - nahe am Geschehen und den Figuren, mit einer dezidiert französisch-impressionistischen Klangsprache für das Erwecken einer erzählten und gezeigten Welt.
Die Arbeit, eine Hybridproduktion aus programmiertem Orchester und eigenen Violinenaufnahmen, entstand als Abschlussprojekt des Vertiefungsmoduls Medienkomposition 2.
zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de