Institut für Musik und MedienStudiumLehrende & MitarbeitendeStudiosProjekteKontaktInternNewsletterIMM BASISLAGER
BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaft (Bachelor)OrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
Dirigieren (Chorleitung)Dirigieren (Orchesterleitung)FagottGesangGitarreHarfeHornKirchenmusikKlang und RealitätKlarinetteKlavierKontrabassKompositionKünstlerische MusikproduktionMusikpädagogikOboeOrgelPosauneQuerflöteSaxophon (klassisch)SchlagzeugTrompeteTubaViolaViolineVioloncelloLiedgestaltungBläser-KammermusikKlavier-KammermusikStreicher-Kammermusik
StudiumMoodleOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbHeine-KompositionspreisStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)StudierendenparlamentAStAKolleg der Künste Montepulciano
British PeriodicalsBrockhaus OnlineCambridge JournalsEighteenth Century JournalsNomos eLibraryOxford Handbooks OnlineOxford JournalsPeriodicals Archive OnlinePeriodicals Index OnlineProQuest Ebook CentralSage Journals OnlineSpringer Online Journals ArchiveTorrossaWorld Biographical Information System
Service vor OrtArbeiten & RäumeBenutzung, Ausleihe & InformationMedienbestand & SammlungenSchulungen & FührungenTechnik & Kopieren
- Institut für Musik und Medien›
- Lehrende & Mitarbeitende›
- Nemes-Alexander›

Alexander Nemes
Dozent für Surround-Studiotechnik alexander.nemes(at)rsh-duesseldorf.de Alexander Nemes, geboren 1962 in Wien, studierte an der Universität für Musik in Wien und an der TUG in Graz, an welcher er 1987 sein Diplom zum Toningenieur ablegte. In den Folgejahren betrieb er ein eigenes Tonstudio für Musik und Sprachaufnahmen, das ihm schon früh als Plattform für erste Experimente mit Digitaltechnik diente. Etwa seit 1990 spezialisierte er sich auf die Außenübertragung und arbeitete als Freiberufler auf den verschiedensten Übertragungswagen im In- und Ausland, zum Beispiel für Sender wie Arte, BBC, DSF, NHK, ORF, RAI, SAT 1, SF-DRS, ZDF und zahlreiche ARD-Sender. Seit 1998 arbeitete er auf Ü-Wagen mit digitalen Mischpulten, mit denen er komplexe Produktionen aller Sparten, vom Rock- und Popkonzert bis hin zur klassischen Opernaufzeichnung, vom internationalen Sport-Großevent bis hin zu TV-Shows in Stereo und Surround-Sound betreute. In 2003 begann Alexander Nemes eine freiberufliche Tätigkeit für die SALZBRENNER STAGETEC MEDIAGROUP, für die er aufgrund seiner hohen Praxiserfahrung zum Beispiel Anwendertrainings auf den Digitalpulten durchführt oder neue technische Installationen in Betrieb nimmt und kundenspezifisch anpasst. Seit 2007 hat Alexander Nemes einen Lehrauftrag am Institut Fuer Musik Und Medien der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, bei dem er die Studierenden in die Surround-Studiotechnik der Tonstudios einführt.
Dozent für Surround-Studiotechnik alexander.nemes(at)rsh-duesseldorf.de Alexander Nemes, geboren 1962 in Wien, studierte an der Universität für Musik in Wien und an der TUG in Graz, an welcher er 1987 sein Diplom zum Toningenieur ablegte. In den Folgejahren betrieb er ein eigenes Tonstudio für Musik und Sprachaufnahmen, das ihm schon früh als Plattform für erste Experimente mit Digitaltechnik diente. Etwa seit 1990 spezialisierte er sich auf die Außenübertragung und arbeitete als Freiberufler auf den verschiedensten Übertragungswagen im In- und Ausland, zum Beispiel für Sender wie Arte, BBC, DSF, NHK, ORF, RAI, SAT 1, SF-DRS, ZDF und zahlreiche ARD-Sender. Seit 1998 arbeitete er auf Ü-Wagen mit digitalen Mischpulten, mit denen er komplexe Produktionen aller Sparten, vom Rock- und Popkonzert bis hin zur klassischen Opernaufzeichnung, vom internationalen Sport-Großevent bis hin zu TV-Shows in Stereo und Surround-Sound betreute. In 2003 begann Alexander Nemes eine freiberufliche Tätigkeit für die SALZBRENNER STAGETEC MEDIAGROUP, für die er aufgrund seiner hohen Praxiserfahrung zum Beispiel Anwendertrainings auf den Digitalpulten durchführt oder neue technische Installationen in Betrieb nimmt und kundenspezifisch anpasst. Seit 2007 hat Alexander Nemes einen Lehrauftrag am Institut Fuer Musik Und Medien der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, bei dem er die Studierenden in die Surround-Studiotechnik der Tonstudios einführt.
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de