Your browser is not supported, please upgrade to the newest version.
16.04.2025

Betriebsärztliche-musikermedizinische Sprechstunde

Das Beratungsangebot für Beschäftigte und Studierende verfolgt das Ziel, körperlichen und psychischen Beschwerden, die das Musizieren beeinträchtigen können, entgegenzuwirken oder sie zu verringern, so dass Sie heute und in Zukunft beschwerdefrei musizieren können.

Inhalte des Beratungsgespräch können dabei alle Themen der Prävention von Fehlbelastung und Überlastung im musikalischen Berufsumfeld sowie individuelle Beratung und Begleitung bei musikermedizinischen Fragestellungen, körperlichen Beschwerden und psychischen Belastungen sein (zum Beispiel Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Ängste, chronische Erkrankungen), aber auch alle anderen Themen aus dem Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz für Beschäftigte der Hochschule. 

Die erste Beratung umfasst ein ärztliches Gespräch mit ggf. einer weiteren Empfehlung sowie bei Bedarf eine Weitervermittlung an spezialisierte Unterstützungspersonen. Folgeberatungen können vereinbart werden, sofern dies notwendig werden sollte.

Die Inhalte in den Beratungsgesprächen unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Dieses Angebot ist für die Teilnehmenden kostenfrei und anonym. 

Die Sprechstunde wird von Dr. med. Jessica Schloth, Fachärztin für Arbeitsmedizin (B·A·D), Musikermedizin, durchgeführt.

Der erste Termin findet am 16.04.2025 in der Denkfabrik 2 in der Bibliothek, Gebäude e statt.

Hier der Link, der für die Anmeldung genutzt wird:

https://www.terminland.de/BAD-Duesseldorf-Aussendienste/online/RSH-BMS/

Der zweite Termin am 09.07.2025 kann erst ab dem 09.04. (!!) eingesehen und gebucht werden.



zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de