Your browser is not supported, please upgrade to the newest version.

Aktuelles

Highlight im Mai: open form

16.04.2025
Offen für neue Klänge, neue Formen und Formate: „open form“ ist ein variables Festivalformat, das zeitgenössische Musik aus Düsseldorf und der Welt präsentiert und elektronische Musik, Sound Art, Installationen und Familienkonzerte miteinander verbindet. Am 17. Mai von 11 bis 23 Uhr auf dem Campus der RSH. mehr

"La Calisto" in der Presse

11.04.2025
Lesen Sie was die Rheinische Post und O-Ton zu "La Calisto" schreiben. Wir freuen uns sehr, dass das Engagement und die Leistung aller Beteiligten so gewürdigt wird. mehr

Singen macht glücklich

11.04.2025
Fast alle Menschen können singen. Sie müssen nur üben. Sagt Dr. Martin Berger, Professor für Chorleitung an der RSH, im Interview. Dieses ist für einen Beitrag in der Frankfurter Rundschau zum Boom des Chorsingens entstanden. mehr

Publikation: Gegangen, um zu bleiben

24.02.2025
Neue Buchpublikation aus dem Musikwissenschaftlichen Institut mehr

RSH bei WDR3

30.01.2025
Die Robert Schumann Hochschule ist bei WDR zu hören - mit einem Hochschulportrait. mehr

1. Preis in der Kategorie Honneur

13.03.2025
1. Preis in der Kategorie Honneur für die Jungstudentin Eva Maria Kochs. beim "Concours Française de la Harpe" in Limoges. mehr

Hommage an die Hochschule

22.01.2025
Für 20 Jahre der Zusammenarbeit bedankt sich die Kulturstiftung Wasserburg zum Haus mit einer „Hommage“ an die RSH. mehr

Veranstaltungen

Musikmetropole Paris – Sechs Lecture Concerts

06.05.2025, 19:30 Uhr
Campus der Hochschule
Ab Mai widmen sich renommierte Gäste, Lehrende und Studierende der Robert Schumann Hochschule dem Schaffen von Farrenc, Ravel und Boulez. Am 6. Mai startet die Reihe mit Dr. Wendelin Bitzan: »Im Fluss: Maurice Ravels Wassermusiken für Klavier«. mehr

Gastvortrag Dr. Angela De Benedictis

23.04.2025, 19:00 Uhr
Gebäude e, Raum 1.17/18, Georg-Glock-Straße 19, Düsseldorf
Die Verbindung zwischen Berio und Berberian brachte zahlreiche Werke hervor – ihr Zusammenspiel steht im Fokus des Vortrags. mehr

Flöte & Tanz

23.05.2025, 19:30 Uhr
Partika-Saal
Studierende der Flötenklassen führen Werke auf, die in Zusammenarbeit mit dem Tänzer Tsutomu Ozeki erarbeitet und von ihm in Bewegung umgesetzt werden. mehr

Schauspiel & Bewegung

10.07.2025, 19:30 Uhr
Partika-Saal
Die Klasse von Prof. Hanna Werth stellt Schauspiel und Bewegung in den Mittelpunkt.

Musik für Gitarre

24.05.2025, 19:30 Uhr
Partika-Saal
Die Klasse von Prof. Alexander-Sergei Ramirez setzt bei diesem Vorspiel die Gitarre in Szene. mehr

Musik für Klavier

11.06.2025, 19:30 Uhr
Kammermusiksaal
Die Klasse von Klasse Sandra Brune-Mathar spielt Erbauliches auf dem Klavier. mehr

Liederabend

30.04.2025, 19:30 Uhr
Partika-Saal
Die Klasse von Prof. Hans Eijsackers präsentiert einen Liederabend mehr

Musik studieren an der Robert Schumann Hochschule

FAQs zum Studium

Muss ich eine Eignungsprüfung ablegen? Wann fängt das Studium an? Welche Fristen muss ich beachten? Alle Fragen rund ums Musikstudium finden Sie hier:

mehr

Das größte Institut der Hochschule

... bietet vier Studiengänge an. Das Spektrum reicht von Ton und Bild bis Musik und Medien.   

mehr

Imagefilm der Robert Schumann Hochschule (Dauer: 2:28)
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de